Risikomanagement
Die Teilnehmer lernen grundlegende und in der Literatur und Praxis weitgehend anerkannte Methodiken zum Aufbau und zur Gestaltung des Risikomanagement kennen und anwenden. Damit verbunden ist ein Einblick in gesetzliche und regulatorische Rahmenbedingungen.
Darüber hinaus lernt der Teilnehmer Schnittstellen zu angrenzenden Systemen im Unternehmen kennen und nutzt diese für das Risikomanagement.
- Risikobegriff
- Systematisierung des Risikomanagement
- Bedeutung des Risikomanagement
- Gesetzliche und regulatorische Rahmenbedingungen
- Risikomanagement-Prozess
- Risikoidentifikation
- Risikobewertung
- Risikosteuerung, Risikotransfer
- Risikocontrolling: Überwachung und Reporting
- Risikokultur und Risikomanagementorganisation
- Risikomanagement-Informations-Systeme (RMIS)
- Risikomanagement im Mittelstand
- Risikomanagement und Interne Revision
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie uns Ihre Email-Adresse hinterlegen, informieren wir Sie, sobald die nächsten Termine für dieses Seminar feststehen.
Kontakt
Für Ihre Anmeldung nutzen Sie bitte unseren Anmeldebogen.
Bei Fragen kommen Sie gern auf uns zu:
Tel: +49(0) 30 - 275817480
oder seminare(at)school-grc.de
Dazu passend:
Controlling unter Risikoaspekten
Auch interessant:
AFC Gefährdungsanalyse & Terrorismusfinanzierung
AFC-Compliance-Management & regulatorisches Umfeld
Compliance Management im Unternehmen
Weitere Informationen
Newsletter-Anmeldung
Sie möchten über aktuelle Termine, Rabattaktionen und Events informiert werden? Melden Sie sich jetzt an und sagen Sie uns, welches Thema Sie interessiert. Selbstverständlich können Sie sich jederzeit wieder abmelden.