Fehlverhaltensbekämpfung in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung
- Gesetzliche Rahmenbedingungen gem. §§ 197a SGB V, 47a SGB XI
- Arbeit der Stellen zur Bekämpfung von Fehlverhalten im Gesundheitswesen
- Praxisbeispiele, insbesondere Vermögensstraftaten im Gesundheitswesen
- Fallstudien
Nächster Termin: Dienstag, 23. Mai 2023
Dauer: 1 Tag
- Dienstag, 23. Mai 2023 von 09:00 bis 18:00 Uhr
Teilnahme-Gebühr: 590,- € (zzgl. gesetzl. USt.)
Ihre Referenten am nächsten Termin
Dr. Stephan Meseke
Volljurist; Leiter des Stabsbereich Bekämpfung von Fehlverhalten im Gesundheitswesen beim GKV-Spitzenverband; nach seinem Studium der Rechtswissenschaften und ein Aufbaustudium zum Master of Laws (LL.M.) arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kriminalwissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin und als Referent im Deutschen Bundestag sowie bei einer Kassenärztlichen Vereinigung.
Carsten Zinßer
Sozialversicherungsfachangestellter; Fachkoordinator des BKK-Systems für die Fehlverhaltensbekämpfung, seit 2006 Fehlverhaltensbeauftragter der BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER und seit 2020 Compliance-Beauftragter
Das Seminar ist fester Bestandteil dieser Zertifikatslehrgänge:
Kontakt
Für Ihre Anmeldung nutzen Sie bitte unseren Anmeldebogen.
Bei Fragen kommen Sie gern auf uns zu:
Tel: +49(0) 30 - 275817480
oder seminare(at)school-grc.de
Newsletter-Anmeldung
Sie möchten über aktuelle Termine, Rabattaktionen und Events informiert werden? Melden Sie sich jetzt an und sagen Sie uns, welches Thema Sie interessiert. Selbstverständlich können Sie sich jederzeit wieder abmelden.