Internetkriminalität
Das Seminar vermittelt die grundlegenden Kenntnisse zu aktuellen Erscheinungsformen und Ausprägungen der Internetkriminalität und ihren Auswirkungen auf Bürger, Staat und Unternehmen. Durch die Unterscheidung von Cybercrime im engeren und im weiteren Sinne, die Vorstellung der einschlägigen Normen des materiellen Strafrechts sowie der Tätermotivation wird das Phänomen in einen systematischen Kontext gestellt. Die Darstellung von Lageerkenntnissen aus Hell- und Dunkelfeld ermöglicht eine Einschätzung des Gefahrenpotentials der unterschiedlichen Erscheinungsformen von Internetkriminalität. Ergänzt wird die Darstellung durch die Vorstellung von, die Internetkriminalität beeinflussenden, Entwicklungen wie Crime as a Service, Kryptowährungen und dem Darknet.
- Einführung, Begriffsbestimmung, Phänomen, Recht
- Erscheinungsformen Cybercrime im engeren Sinne
- Erscheinungsformen Cybercrime im weiteren Sinne
- Herausforderungen
- Erfolgsfaktoren
- Ausblick
Nächster Termin: Mittwoch, 08. November 2023
Findet online statt.
Dauer: 1 Tag
- Mittwoch, 08. November 2023 von 09:00 bis 18:00 Uhr
Teilnahme-Gebühr: 460,- € (zzgl. gesetzl. USt.)
Ihr Referent am nächsten Termin
Timo Koch
Master of Arts „Öffentliche Verwaltung und Polizeimanagement“; leitender Kriminalbeamter beim BKA in Wiesbaden (derzeit als IT-Projektleiter); zuvor in der Bekämpfung der Internetkriminalität, der internationalen polizeilichen Zusammenarbeit und als Ermittler in der Bekämpfung des internationalen Terrorismus sowie des Rechtsterrorismus.
Das Seminar ist fester Bestandteil dieser Zertifikatslehrgänge:
DAS Kriminalistik | Kriminaltechnik
Empfohlener Bestandteil dieser Zertifikatslehrgänge:
Kontakt
Für Ihre Anmeldung nutzen Sie bitte unseren Anmeldebogen.
Bei Fragen kommen Sie gern auf uns zu:
Tel: +49(0) 30 - 275817480
oder seminare(at)school-grc.de
Dazu passend:
Auch interessant:
Betrugserkennung in Datenbeständen
Weitere Informationen
Newsletter-Anmeldung
Sie möchten über aktuelle Termine, Rabattaktionen und Events informiert werden? Melden Sie sich jetzt an und sagen Sie uns, welches Thema Sie interessiert. Selbstverständlich können Sie sich jederzeit wieder abmelden.