Wir sind der Leitwolf in kriminalistischer Weiterbildung.

Das Institut für Kriminalistik ist heute der Fachbereich Kriminalistik an der School GRC, Sie lernen bei uns pure Kriminalistik mit direktem Praxisbezug auf Hochschulniveau.

Photo by Einar Storsul on Unsplash

Blog LKA Berlin macht Schule

fotolia

Das LKA Berlin und die School GRC Training GmbH haben eine spannende und einzigartige Kooperation ins Leben gerufen. Künftig können Seiteneinsteiger der Polizei, die bereits Wirtschaft oder Informatik studiert haben und an den Polizei-Tatort wollen, ein Trainee-Programm beim LKA durchlaufen. Wir bringen diesen Trainees mit unserem Top-Kriminalistik-Referententeam die kriminalistischen Grundlagen bei.


Blog Besinnliche Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr!

Unsplah

Ein weiteres besonderes Jahr neigt sich dem Ende zu und wir hoffen, Sie sind gesund durch diese anspruchsvolle Zeit gekommen. Hinter uns allen liegt ein herausforderndes Jahr, das für (zu) viele mit Krisen, mit Verzweiflung und mit Hoffnungslosigkeit verbunden ist. Wir wünschen Ihnen und Ihren Liebsten, Ihren Unternehmen sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gemütliche und besinnliche Weihnachtsfeiertage und einen wunderschönen Start ins Jahr 2023. Bleiben Sie gesund und hoffnungsvoll.


Das sagen unsere Absolventen

"Besonders begeistert haben mich die praxisnahen Fächer, wie Kriminaltaktik und spezielle Kriminalistik. Wir hatten z.B.: die Gelegenheit im Seminar zur Spurenkunde alle praktischen Schritte an einem gestellten Fall zu durchlaufen. Genauso interessant war unsere Teilnahme an einer Sektion. Bis auf Recht, war jedes Modul neu für mich. So war z.B. auch der Aufbau der Prüfungen nicht mit dem aus dem Jurastudium zu vergleichen, was für mich eine schöne Abwechslung war. Gefallen hat mir, dass die Dozenten aus der Praxis kamen, sowohl aus Unternehmen als auch aus Behörden. " - Eva Maria Dombek - Master Kriminalistik

"Mit der inhaltlichen Aufstellung des Studiums, wie beispielsweise kriminalistisches Denken, Fallanalysen, Kriminaltechnik und Taktik sowie den Herausforderungen der Zeit entsprechenden IT-Forensik sehe ich mich als Sicherheitsberater und zukünftiger Kriminalist für die wachsenden Anforderungen an meinen Berufsstand gut gerüstet. " - Marcus Schermann - Master Kriminalistik

"Das berufsbegleitende Studium in Kriminalistik war für mich privat wie beruflich eine wertvolle Erfahrung. Die Verknüpfung von Ermittlungspraxis und Wissenschaft steckt in vielen Bereichen noch in den Kinderschuhen, umso mehr freut es mich, dass ich gerade für das drängende Themenfeld Cybercrime hier einen Beitrag leisten konnte. " - Christoph Büchele - Master Kriminalistik

"Besonders geschätzt habe ich die umfassende und herzliche Studienbetreuung unter Leitung der Direktorin Birgit Galley, die anregenden Diskussionen mit meinen Kommilitonen, die haupsächlich als Polizisten, Juristen oder Spezialisten in den Bereichen Unternehmenssicherheit und Betrugsprävention tätig sind, die kompetenten Fachkräfte, u.a. Prof. Thomas Gundlach, Wolfgang Benz und Dr. Holger Roll." - Olivier Flum - CIE Kriminalistik

"Jedem, der sich mit dem Gedanken trägt, wissenschaftlich sein Wissen auf dem Gebiet der Kriminalistik zu erweitern, ist hier genau an der richtigen Adresse. Auch wenn man selbst schon etwas in die Jahre gekommen ist, war das Studium eine Herausforderung, die zu meistern war." - Lutz Harder - Master Kriminalistik